.
arrow_back

Filter

Ausbildung CE-Produktkoordinator:in

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur CE-Produktkoordinatorin ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Bereich der Produktsicherheit und -konformität. In dieser umfassenden Schulung wirst Du zum verantwortlichen Ansprechpartner für den gesetzeskonformen Entwicklungs-, Produktions- und Distributionsprozess in Deinem Unternehmen. Du lernst alle notwendigen Schritte kennen, die für die Anbringung des CE-Konformitätszeichens erforderlich sind. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Deine Produkte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und somit Rechtssicherheit hinsichtlich Produkthaftung und Produktsicherheit gewährleistet ist.

Technische Vorschriften auf EU-Ebene verlangen, dass Produkte wie Maschinen, elektronische Bauteile, Medizinprodukte und Bauprodukte, die innerhalb der EU vertrieben werden, mit einem CE-Zeichen versehen sind. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, die entsprechenden gesetzlichen Anforderungen zu kennen, um Produkte gemäß den produktspezifischen Richtlinien zur Marktreife zu bringen.

Die Ausbildung ist speziell auf die Bedürfnisse von Herstellerinnen, Importeuren und Integratoren ausgerichtet, die besondere Verantwortung im Bereich der CE-Kennzeichnung tragen. Darüber hinaus ist der Lehrgang auch für Personen gedacht, die im Tagesgeschäft für das Thema Produktsicherheit zuständig sind, wie Produktmanagerinnen, technische Leiterinnen, Konstrukteure, Entwicklerinnen, Projektleiterinnen, Planerinnen, Systemintegratoren sowie Sicherheits- und Arbeitsschutzbeauftragte.

In den Trainingsinhalten wirst Du in drei Module unterteilt, die Dir eine fundierte Ausbildung bieten. Das erste Modul behandelt die Grundlagen und rechtlichen Anforderungen zur Produktsicherheit in Europa, einschließlich der relevanten Richtlinien und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Das zweite Modul konzentriert sich auf die technische Dokumentation, die für die CE-Kennzeichnung unerlässlich ist. Hier wirst Du lernen, wie Du eine umfassende Dokumentationsplanung durchführst, Risikoanalysen erstellst und Sicherheits- sowie Warnhinweise formulierst.

Im dritten Modul liegt der Fokus auf Projekt- und Wissensmanagement, um sicherzustellen, dass die interne und externe technische Dokumentation strukturiert und effizient erstellt wird. Während des Lehrgangs wirst Du an Praxisbeispielen arbeiten, die den gesamten CE-Kennzeichnungsprozess von der Produktentwicklung über die Risikobeurteilung bis hin zur Anbringung des CE-Kennzeichens veranschaulichen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst Du ein anerkanntes Zertifikat sowie den Titel CE-Produktkoordinatorin. Die Qualifizierung erfolgt durch Präsenzveranstaltungen und Selbststudium, sodass Du Dein Lerntempo individuell gestalten kannst. Die Abschlussprüfung besteht aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung, die von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle durchgeführt wird.

Diese Ausbildung ist nicht nur eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft, sondern auch ein Schritt in Richtung einer sicheren und konformen Produktentwicklung in Deinem Unternehmen. Nutze die Chance, Deine Kenntnisse im Bereich der CE-Kennzeichnung zu vertiefen und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben.

Tags
#Ausbildung #Zertifizierung #Projektmanagement #Risikomanagement #Praxisbeispiele #Risikoanalyse #Projektarbeit #Selbststudium #Blended-Learning #Produktentwicklung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-11
2025-03-11
Ende
2025-04-02
2025-04-02
Kursgebühr
€ 1350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 23 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
23 Tage
Kursgebühr
€ 1350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind insbesondere Herstellerinnen, Importeure und Integratoren, die Verantwortung im Bereich der CE-Kennzeichnung übernehmen. Darüber hinaus richtet sich der Lehrgang an Produktmanagerinnen, technische Leiterinnen, Konstrukteure, Entwicklerinnen, Projektleiterinnen, Planerinnen, Systemintegratoren sowie Sicherheits- und Arbeitsschutzbeauftragte, die im Tagesgeschäft für Produktsicherheit zuständig sind.

Kurs Inhalt

Die CE-Kennzeichnung ist ein wichtiges Zeichen, das bestätigt, dass ein Produkt die grundlegenden Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit gemäß den europäischen Richtlinien erfüllt. Sie ist notwendig, um Produkte auf dem europäischen Markt vertreiben zu können. Die Ausbildung zur CE-Produktkoordinatorin vermittelt Dir das notwendige Wissen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und die Produkte den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Anforderungen für die CE-Kennzeichnung?
  • Welche Richtlinien sind für die CE-Kennzeichnung relevant?
  • Wie wird eine Risikoanalyse für ein Produkt durchgeführt?
  • Was sind die wichtigsten Schritte in der technischen Dokumentation?
  • Welche Rolle spielt die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG im CE-Kennzeichnungsprozess?
  • Wie strukturierst Du die interne und externe technische Dokumentation?
  • Welche Pflichten hat ein Hersteller in Bezug auf die CE-Kennzeichnung?
  • Was sind Sicherheits- und Warnhinweise und wie werden sie formuliert?
  • Welche Dokumente sind für die CE-Kennzeichnung erforderlich?
  • Wie kann der Transfer in die Praxis während der Ausbildung unterstützt werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Berufsreifeprüfung / Berufsmatura Mathema...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1100.00
Deutsch B1 - Teil 2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
ÖSD Zertifikat B1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 236.00
SAP Mindset
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 3278.00
Berufsreifeprüfung / Berufsmatura Mathema...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1100.00
Deutsch B1 - Teil 2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
ÖSD Zertifikat B1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 236.00
SAP Mindset
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 3278.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3414 - letztes Update: 2025-02-01 12:30:57 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler